Im Rahmen der Jahrestagung 2017 in Berlin hat sich aus einer Open-Space-Gruppe die Formulierung eines
Offenen Briefes entwickelt, der aufmerksam machen will auf das, was den Fortbildner/innen und Berater/innen in ihrem täglichen Kontakt mit der Praxis begegnet. Zahlreiche
Teilnehmer/innen der Tagung haben den Offenen Brief schon vor Ort unterzeichnet und ihren Kolleginnen aus dem Netzwerk damit das Einverständnis erteilt, auch in ihrem Namen das Anliegen der
Fortbildung vorzubringen
Die Gruppe, die sich mit dem Formulieren des Offenen Briefes beschäftigt hat, versendet den Brief aktuell an die
Verantwortungsträger der Kinder- und Jugendhilfe.
Es gibt schon einige Stellungnahmen zum Thema Qualität, aber es gibt noch kein Positionspapier aus der frühpädagogischen Fortbildung. Wenn Sie auch mit dem Offenen Brief einverstanden sind und ihn unterstützen möchten, können Sie das durch eine kurze Mail an netzwerkfortbildung(at)posteo.de kundtun. Die bisherigen Unterstützer/innen sind weiter unten eingestellt:
Die Unterschriftlisten der Unterzeichner*innen liegen der Vorsitzenden des Bundesnetzwerks in digitaler Form vor. Bei Interesse bitte eine Mail an netzwerkfortbildung(at)posteo.de